Biophotonentherapie in Leipzig
Licht für deine Zellen – natürliche Regulation von innen heraus
Fühlst du dich oft müde, ausgelaugt oder einfach nicht in deiner Kraft? Vielleicht spürst du, dass in deinem Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – obwohl medizinisch alles „in Ordnung“ scheint? Dann kann es sein, dass deine Zellkommunikation gestört ist. Genau hier setzt die Biophotonentherapie an.
In meiner Praxis in Leipzig begleite ich dich mit dieser sanften, natürlichen Methode dabei, deine Energieflüsse zu harmonisieren und deine körpereigene Regulation wieder in Gang zu bringen.
Was ist die Biophotonentherapie?
Der zentrale Gedanke dieser Therapie ist einfach: Wenn Zellen krank oder gestört sind, verändert sich ihr Biophotonenhaushalt. Das bedeutet – sie senden weniger Lichtimpulse aus. Biophotonen sind winzige, ultraschwache Lichtteilchen, die jede lebende Zelle abstrahlt. Sie gelten als Träger von Informationen und helfen den Zellen, miteinander zu „sprechen“.
Wenn diese Lichtkommunikation gestört ist, kommt es zu Fehlinformationen im Körper. Die Folge können sein: Energieverlust, Erschöpfung, chronische Beschwerden oder Entzündungsprozesse.
Mit der Biophotonentherapie hast du die Möglichkeit dich wieder in Balance zu bringen. Sie kann die Zellkommunikation unterstützen, den„Informationsstaus“ auflösen und eine natürliche Regulation in deinem Körper fördern.
Licht als Träger von Information und Energie
Licht besteht aus einer Vielzahl von Photonen. Doch es lohnt sich, genauer hinzusehen: Während Licht mit zunehmender Entfernung schwächer wird, bleibt ein einzelnes Photon in seiner Energie konstant – egal, wie weit es reist.
Diese Eigenschaft nutzt auch die Natur – und ganz besonders jede einzelne Zelle. Biophysikalisch übernehmen in der biologischen Struktur Negativ-Ionen (Minus-Ionen) eine wichtige Regulationsfunktion für die Organe und die Gesunderhaltung des menschlichen Organismus.
Bei falscher Lebensweise, Stress oder Umweltbelastungen kann dieses bioenergetische Zusammenspiel aus dem Gleichgewicht geraten. Schon geringe Abweichungen können Regulationsstörungen auslösen. Besonders Tumorzellen oder entartete Zellen zeigen ein Ungleichgewicht zugunsten der Positiv-Ionen, während gesunde Zellen vorwiegend durch Minus-Ionen stabil reguliert sind.
Im Rahmen der von mir praktizierten Cellsymbiosis® Therapie nach Dr. Heinrich Kremer sehen wir die Ursache vieler chronischer Erkrankungen in einer Störung der zellulären Energieproduktion (Zellatmung). Innerhalb jeder Zelle laufen pro Sekunde rund 100.000 biochemische Prozesse ab – und ebenso viele Informationsübertragungen. Diese Kommunikation geschieht zu einem großen Teil über Lichtquanten, also Photonen.
Während der Energieproduktion in den Zellen werden die einzelnen Informationen mit Biophotonen übertragen – das Licht ist damit nicht nur Energie, sondern auch Informationsmedium des Lebens.
Wie kann dich die Biophotonentherapie unterstützen?
Man kann sich das so vorstellen: Jede deiner Zellen leuchtet – ganz schwach, aber messbar. Fehlt dieses Licht oder ist es ungleichmäßig, kann die Kommunikation zwischen den Zellen gestört sein.
Wissenschaftler wie Fritz-Albert Popp, der Begründer der modernen Biophotonenforschung, konnten zeigen, dass alle lebenden Organismen Biophotonen aussenden. Aktuelle Studien – etwa aus dem Jahr 2025 (arxiv.org, DOI: 2510.05792) – bestätigen, dass Biophotonen in Zellkulturen messbar sind und Rückschlüsse auf den Gesundheitszustand der Zellen geben können.
Obwohl die Biophotonentherapie in der Schulmedizin noch nicht anerkannt ist, zeigen viele Erfahrungen aus der Naturheilkunde, dass sie den Energiehaushalt stabilisieren und das Wohlbefinden verbessern kann.
Für wen ist die Biophotonentherapie geeignet?
Du kannst von dieser Therapie profitieren, wenn du:
- häufig erschöpft oder energielos bist,
- chronische Beschwerden oder Burnout-Symptome hast,
- unter Hautproblemen wie Neurodermitis oder Akne leidest,
- dich gestresst, unausgeglichen oder „leer“ fühlst,
- deine Selbstregulation und Zellkommunikation auf sanfte Weise anregen möchtest.
Auch bei chronischen Erkrankungen oder nach intensiven Behandlungen kann die Biophotonentherapie helfen, deine Regenerationsprozesse zu aktivieren.
Wie läuft die Behandlung ab?
1. Energiestatus & Analyse
Am Anfang steht ein Gespräch und eine energetische Bestandsaufnahme. Dabei schaue ich, wie stark deine Zellen „leuchten“ – also wie gut sie miteinander kommunizieren.
2. Biophotonenbäder
Während der Behandlung liegst du entspannt auf einer speziellen Biophotonenliege. Über feine Lichtschwingungen werden deine Zellen sanft mit Energie versorgt. Die Intensität wird individuell an deinen Körper angepasst – es gibt keine Standarddosierung.
3. Schrittweise Steigerung
Um Nebenwirkungen zu vermeiden, steigere ich die Behandlungsdauer behutsam. Gerade bei starker Belastung oder Entgiftung (z. B. nach Chemotherapie) darf die Regulation nicht zu schnell anlaufen. Dein Körper bestimmt das Tempo.
4. Nachsorge & Stabilisierung
Nach den Sitzungen besprechen wir deine Reaktionen und passen die Behandlung an. Oft empfehle ich ergänzende Maßnahmen – etwa Ernährung, Entspannung oder leichte Bewegung –, um die Wirkung zu vertiefen.
Mögliche Reaktionen
Die Biophotonentherapie kann dir helfen:
- deine Energie und Vitalität zu steigern,
- deine Zellkommunikation zu harmonisieren,
- deine Regenerationsfähigkeit zu aktivieren,
- Hautprobleme zu lindern,
- mehr innere Ruhe und Balance zu finden.
Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten, dass sie sich nach den Behandlungen klarer, ausgeglichener und leichter fühlen.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?
Die Therapie ist sanft und gut verträglich. Mögliche kurzfristige Reaktionen können sein:
- leichte Müdigkeit oder Kopfdruck,
- eine spürbare Entgiftung,
- emotionale oder körperliche „Nachwirkungen“, die meist rasch abklingen.
Ich passe jede Behandlung individuell an – du wirst in keinem Moment überfordert.
Wann sollte keine Biophotonentherapie durchgeführt werden?
Nicht geeignet ist die Anwendung bei:
- akuten Entzündungen oder Infekten,
- schweren Organerkrankungen,
- unbekannten Tumorerkrankungen,
- während der Schwangerschaft.
Wenn du unsicher bist, klären wir das gemeinsam vorab.
Wie kannst du die Wirkung zu Hause unterstützen?
Damit die Therapie langfristig wirken kann, kannst du selbst viel beitragen:
- achte auf eine gesunde, vitalstoffreiche Ernährung,
- sorge für ausreichend Schlaf und Ruhe,
- bewege dich regelmäßig an der frischen Luft,
- praktiziere Meditation, Yoga oder Atemübungen,
- nutze bei Bedarf Biophotonen-Produkte wie Pads oder Decken zur sanften Eigenanwendung. Dieser Link führt dich direkt zu unserem Partner "Licht des Lebens" in Dortmund.
Diese Lebensgewohnheiten können die natürliche Zellkommunikation und Energieverteilung unterstützen.
Wissenschaftlicher Hinweis
- Die Existenz von Biophotonen ist wissenschaftlich nachgewiesen.
- Ihre genaue Funktion im Körper wird weiterhin erforscht.
- Eine Studie von 2025 (arxiv.org) belegt erstmals, dass Zellen in Laborversuchen messbare Biophotonen aussenden – ein Hinweis auf mögliche zukünftige diagnostische Anwendungen.
- Die therapeutische Anwendung der Biophotonen ist aktuell nicht schulmedizinisch anerkannt.
Die Biophotonentherapie versteht sich als sanfte, komplementäre Begleitung und ersetzt keine ärztliche Behandlung.
Dein erster Schritt: Kostenloses Beratungsgespräch
Wenn du das Gefühl hast, dein Körper braucht neue Energie – aber du nicht weißt, wo du ansetzen sollst – dann lade ich dich herzlich zu einem kostenfreien Beratungsgespräch ein.
Wir nehmen uns Zeit, deine Situation zu besprechen, und finden gemeinsam heraus, ob die Biophotonentherapie dich auf deinem Weg zu mehr Energie und Balance unterstützen kann.
Ich freue mich auf dich.
Wichtiger Hinweis
Unsere Anwendungen sind naturheilkundliche, komplementäre Verfahren. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnostik oder Therapie. Eine gesicherte Wirksamkeit im Sinne der evidenzbasierten Medizin ist – je nach Anwendung – nicht belegt. Bei bestehenden Erkrankungen stimme dich bitte ärztlich ab.
